Pressemeldungen
15.03.2022
Allgemeines
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Stadt bittet Bevölkerung um Achtsamkeit
Im April/Mai diesen Jahres wird wieder die Bekämpfung der Nester des Eichenprozessionsspinners vorgenommen. Dabei konzentriert sich die Stadt Karben auf die Bereiche um Kindergärten, Spielplätzen und am Grillplatz im Klein-Karbener Wald. Die Nester werden vernebelt und abgesaugt.
11.03.2022
Allgemeines
Osterferienaktionen im Jukuz
Kreative Osterdeko für Kinder und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen
Rechtzeitig zu Ostern bietet das Jukuz ein Osterbasteln für Kinder ab 6 Jahren an. Hier werden gemeinsam individuelle Eier marmoriert und mit Moosgummi kreative Osterdekorationen gebastelt.
Termin ist Dienstag, der 12.04.22 von 14.00 bis 16.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
11.03.2022
Allgemeines
Karbener Kinderplanet 2022 Anmeldungen noch bis 20.3.22 möglich
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien, also vom 25. bis 29. Juli sowie vom 1. bis 5. August, findet der diesjährige Kinderplanet statt.
In dieser Zeit können Karbener Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr eine erlebnisreiche Zeit auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums Selzerbrunnenhof (JUKUZ) verbringen. Dafür gibt es noch freie Plätze.
11.03.2022
Allgemeines
Stadt Karben startet Bürger-Umfrage zum Thema Müllentsorgung
Die Stadt Karben plant derzeit ein neues Abfallkonzept. Die zentrale Frage dabei ist, ob die Mülltonnen wie bisher bei der Entsorgung gewogen werden sollen, oder ob eine einheitliche, gewichtsunabhängige Gebühr festgelegt werden soll. Für beide Optionen gibt es gute Gründe und Vor- und Nachteile. Deswegen startet die Stadt nun eine große Online-Umfrage, um ein umfangreiches Meinungsbild der Bürgerinnen und Bürger einholen zu können. Die Umfrage ist bis zum 31.03.2022 auf der städtischen Homepage unter www.karben.de/Umfrage-Muellentsorgung abrufbar.
11.03.2022
Allgemeines
Neues Kita-Gebäude für die Naturgruppe „Am Zauberberg“ eingeweiht
Sie springen in Pfützen, klettern über Baumstümpfe, erkunden Pflanzen sowie Insekten und scheuen weder Wind noch Regen: Die Drei- bis Sechsjährigen der neuen Naturgruppe der Karbener Kita „Am Zauberberg“ verbringen die meiste Zeit im Freien und lernen die Welt mitten in der Natur kennen. Dieser Ansatz der Natur- und Umweltpädagogik wird immer häufiger nachgefragt und so wächst auch in Karben der Bedarf in den Kitas weitere Naturgruppen zu schaffen. Daher gibt es in Karben inzwischen nicht nur den Waldkindergarten mit einem umfassenden Outdoor-Konzept, auch in der Kita „Am Breul“ ist eine Naturgruppe zuhause und seit kurzen nun auch in der Kita „Am Zauberberg“, hochgelegen am Ortsrand von Klein-Karben.
07.03.2022
Allgemeines
Plastik in der Biotonne
Aussortieren treibt die Verarbeitungskosten in die Höhe
Kunststoffe im Bioabfall bereiten der Abfallwirtschaft Wetterau Probleme, herkömmliches Plastik genauso wie die neuen, biologisch abbaubaren Kunststoffe. Alle müssen aufwendig aussortiert werden. Dadurch entstehen Kosten, die die Gebühren für den Bioabfall in die Höhe treiben. Kunststoffe nicht in die Biotonne!
01.03.2022
Allgemeines
Vorvermarktungsphase gestartet: Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse der Firma Yplay bis zum 30.04.2022 sichern
Nach der zweimonatigen Interessenbündelung startet die Firma Yplay nun die Vorvermarktungsphase zum flächendeckenden Glasfaserausbau. Jede Bürgerin und jeder Bürger von Karben erhält in dieser Phase die einmalige Chance, sich einen Glasfaseranschluss bis ins Haus des regionalen, in Altenstadt-Lindheim ansässigen Unternehmens Yplay Germany GmbH, ohne Ausbaukosten für sich oder die Stadt zu sichern. Eine entsprechende Absichtserklärung zwischen Yplay und der Stadt Karben wurde hierfür bereits am 14.12.2021 unterzeichnet, nachdem sich die Stadtverordneten am 10.12.2021 einstimmig für den flächendeckenden Glasfaserausbau durch die Firma Yplay entschieden hatten.
22.02.2022
Allgemeines
Bauarbeiten für Okarbens Sport- und Bewegungspark haben begonnen
Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten für Okarbens Sport- und Bewe-gungspark begonnen. Bis spätestens April soll auf dem ehemaligen Fußballplatz am Klingelwiesenweg ein Fitnessareal für alle Generationen entstehen. Sieben festinstallierte Sportgeräte sollen nach dem Vorbild des Sportparks der TG Groß-Karben dann auch in Okarben zum Aktivwerden einladen. Zu den sieben Stationen zählen unter anderem eine klassische Klimmzugstange sowie ein Outdoor-Stepper. Zudem werden auf dem Gelände neue Wege angelegt und der Boden des Geräte-Bereichs wird mit speziellen Holzhackschnitzeln ausgefüllt, die für den nötigen Fallschutz sorgen.
18.02.2022
Allgemeines
Karbener Kinderplanet 2022
Anmeldungen ab 28. Februar möglich
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien findet endlich wieder der Kinderplanet statt.
In dieser Zeit können Karbener Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr eine erlebnisreiche Zeit auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums Selzerbrunnenhof (JUKUZ) verbringen.
Der Termin ist vom 25. bis 29. Juli sowie vom 1. bis 5. August 2022.
11.02.2022
Allgemeines
Fuchsbau eröffnet in der Kita am Zauberberg
Große Freude herrschte bei Kindern und Erzieherinnen der Naturgruppe der Kita Am Zauberberg in Groß Karben. Seit dem 01.11.2021 gibt es die Naturgruppe „Die Füchse“, die den Vormittag draußen in Feld, Wald oder Wiese verbringt und danach bisher im Turnraum residierte.
04.02.2022
Allgemeines
Mit grünen Bändern ein Zeichen setzen
Stadt Karben startet große Foto- und Spendenaktion zum „Tag der Kinderhos-pizarbeit“ – Jetzt mitmachen
Am 10. Februar ist der „Tag der Kinderhospizarbeit“. Die Stadt Karben möchte diesen bundesweiten Aktionstag zum Anlass nehmen, um mit einer großen Foto-Aktion den Bad Vilbeler Philip Julius e.V. zu unterstützten und gleichzeitig Spenden für den Verein zu sammeln.
11.01.2022
Allgemeines
Holzwerkstatt für Kinder im Jukuz
Beginn neuer Kurse ab Januar
Das Jugendkulturzentrum Karben (JuKuZ) bietet ab dem 19.1.2022 die nächsten Kurse der Holzwerkstatt für Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren an. Unter fachlicher Anleitung des Schreiners Reinhold Hill lernen die Kinder hier im Rahmen wechselnder Projekte den Umgang mit Werkzeugen zur Holzbearbeitung.
10.01.2022
Allgemeines
Kanal- und Straßenbaustelle in Okarben geht weiter
Informationen der Stadt über Sperrungen und Umleitungen
Ab Montag, 10.01.2022, beginnt der zweite Bauabschnitt der Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Hauptstraße. Die überörtlichen Umleitungen, aber auch die Halteverbote, die schon während des ersten Bauabschnitts eingerichtet waren, werden wieder reaktiviert. Für die Stadtwerke Karben wird ein Entwässerungskanal in offener Bauweise neu verlegt, sowie das zweite Trennbauwerk neu hergestellt.