Brut- und Setzzeit
Im Zeitraum vom 1. März bis zum 31. Juli eines jeden Jahres gilt die Empfehlung, Hunde in Wald und Flur ausschließlich auf den befestigten Wegen zu führen und anzuleinen. Dies gilt ganzjährig auch für Vogel- und Landschaftsschutzgebiete.
Im Frühjahr sind Vögel und Niederwild mit der Aufzucht ihrer Jungen beschäftigt. Bereits eine einmalige Störung kann zum Verlassen der Gelege oder der Jungtiere führen. Junge Hasen liegen in Furchen und Mulden der Äcker und Wiesen und sind so leichte Beute für freilaufende Hunde. Außerdem wird bei den meisten Hunderassen bei Begegnungen mit Wildtieren der Jagdtrieb geweckt. Oftmals kann der Hundehalter dann nicht mehr eingreifen.
An alle Freizeitaktivisten wird appelliert:
Achtet bitte die Ruhezonen in Wald und Flur, rennt und reitet nicht quer durch Wald und Wiesen. Lasst eure Hunde nicht jagen und bleibt auf den befestigten Wegen.