Projekt Neue Nachbarn
Das Projekt NeNa - Begegnung mit Vielfalt
In Karben leben rund 200 Neuzugewanderte, die aus politischen, militärischen, ethnischen, religiösen oder ökonomischen Gründen ihre Herkunftsländer verlassen mussten.
Verteilt auf sechs Gemeinschaftsunterkünfte, bleiben sie meistens unter sich und kommen selten mit Menschen, die schon länger hier beheimatet sind, in Kontakt.
Das Projekt NeNa möchte in Karben vielfältige Begegnungsmöglichkeiten zwischen Alt- und Neu-„Kärbern" schaffen: mit kreativen, künstlerischen, kulturellen und kulinarischen Angeboten auf Augenhöhe, die allen Beteiligten Spaß machen.
Beim Theaterspielen, UpCyclen, Musikmachen oder Stadtraum-Erkunden können alle voneinander lernen. Und ganz nebenbei werden aus Fremden vielleicht Freunde.
Die Stadt Karben unterstützt das Projekt als Partner mit vielen anderen:
- Ausländerbeirat
- Flüchtlingshilfe Karben
- Kirchengemeinden
- Musikschule Bad Vilbel und Karben
- AWO Hessen-Süd
- MüZe Mütter- und Familienzentrum Karben e. V.
- Deutsch-Ausländischer Freundschaftskreis e. V.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Vereine
- Diakonisches Werk Wetterau, Ramonville-Straße 2, 61184 Karben
- MüZe - Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V., Berliner Str. 12, 61184 Karben
- Deutsch-Ausländischer Freundschaftskreis, Rendeler Straße 77, 61184 Karben