Modulsystem
Durch das per 01.08.2011 eingeführte Modulsystem wird den Eltern die Möglichkeit gegeben, die Betreuungszeiten ihrer Kinder flexibel zu gestalten und den tatsächlichen Erfordernissen anzupassen. Eltern zahlen dadurch nur noch die Gebühr für die tatsächlich benötigte Betreuungszeit. Zusätzlich zur Regelbetreuungszeit, dem Basismodul, stehen Ihnen in der Kleinkind- und Kindergartenbetreuung vier weitere, sowie in der Hortbetreuung drei weitere Module zur Verfügung:
Kleinkindbetreuung
Basismodul 08:00 bis 14:15 Uhr
(nur wochenweise möglich, nur mit Teilnahme an der Mittagsverpflegung)
Für die U3-Zusatzmodule ist jeweils eine Berufstätigkeit erforderlich.
Diese nachfolgenden Module sind tageweise wählbar.
Frühmodul | 06:45 bis 08:00 Uhr |
Mittagsmodul | 14:15 bis 15:00 Uhr |
Nachmittagsmodul | 15:00 bis 16:00 Uhr |
Spätmodul | 16:00 bis 17:00 Uhr |
Kindergartenbetreuung
Basismodul 06:45 bis 12:45 Uhr (nur wochenweise möglich - gebührenfrei)
Für die Kindergarten-Zusatzmodule ist jeweils eine Berufstätigkeit erforderlich.
Die nachfolgenden Module sind tageweise wählbar.
Mittagsmodul I |
12:45 bis 14:00 Uhr (nur mit Teilnahme Mittagsverpflegung) |
Mittagsmodul II | 14:00 bis 15:00 Uhr |
Nachmittagsmodul | 15:00 bis 16:00 Uhr |
Spätmodul | 16:00 bis 17:00 Uhr |
Hortbetreuung
Die verschiedenen Module (auch das Basismodul) sind tageweise möglich,
nur mit Teilnahme an der Mittagsverpflegung. Eine Berufstätigkeit ist jeweils erforderlich.
Basismodul 11:30 bis 15:00 Uhr
Frühmodul | 06:45 bis zur 1. Unterrichtsstunde |
Nachmittagsmodul | 15:00 bis 16:00 Uhr |
Spätmodul | 16:00 bis 17:00 Uhr |
Ergänzend dazu:
Die Schulferien können über das Ferienmodul abgedeckt werden; dieses ist wochenweise zusätzlich zur regelmäßigen Betreuungszeit buchbar
Änderungen/Anpassungen der gewählten Module sind auf schriftlichen Antrag 6 Wochen im Voraus möglich.
Veränderungen sind immer kostenpflichtig. Lediglich die erste Veränderung nach Beginn der Betreuung bleibt kostenfrei.
Für kurzfristige bzw. einmalige Mehrbetreuung können Sie ein Gutscheinheft mit 10 Zukaufsmodulen erwerben. Dieses und weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Kita-Leitung.
Gebührenberechnung
Mit unserem Gebührenrechner können Sie die zu erwartende Höhe der Gebühren oder Entgelte vorab ermitteln. (Beachten Sie bitte, dass die endgültige Höhe der Gebühr, durch den Fachdienst festgesetzt wird.)
Näheres entnehmen Sie bitte den jeweiligen Übersichten, der Satzung sowie der Gebührenordnung
Dokumente
![]() |
Anmeldeformular Kindergarten Glückskinder (132 kB) |
![]() |
Anmeldeformular U3 Modulsystem (119 kB) |